Produktübersicht
Veniselle ist eine topisch anzuwendende Creme, die entwickelt wurde, um Menschen bei Beschwerden und dem Erscheinungsbild von Krampfadern zu helfen. Mit ihrer natürlichen, pflanzlichen Formel zielt Veniselle darauf ab, Schwellungen, Schweregefühl und Schmerzen in den Beinen zu reduzieren und sichtbare Besenreiser sowie Hautunreinheiten durch schlechte Durchblutung zu behandeln. Die Creme ist für die tägliche Anwendung konzipiert und bietet beruhigende Effekte, fördert die Durchblutung und hilft, müde und schmerzende Beine zu revitalisieren.
Merkmal |
Einzelheiten |
Produktname | Veniselle |
Hauptinhaltsstoffe | Rosskastanienextrakt, Menthol, Troxerutin, Kamillenextrakt, Brennnessel |
Ziel | Linderung von Schwellungen, Schweregefühl & Schmerzen in den Beinen |
Vorteile | Stärkt Venenwände & verbessert die DurchblutungWirkt kühlend & abschwellendReduziert das Gefühl schwerer BeineBeruhigt gereizte Haut |
Empfohlene Anwendung | 1–2 Mal täglich auf die betroffenen Stellen auftragen & sanft einmassieren |
Zielgruppe | Personen mit Krampfadern, Besenreisern, geschwollenen oder müden Beinen |
Gegenanzeigen | Nicht auf offene Wunden auftragen, nicht für Kinder oder bei Allergie gegen Inhaltsstoffe |
Empfohlene Anwendungsdauer | Über mehrere Wochen regelmäßig zur sichtbaren Verbesserung |
Apothekenverfügbarkeit | Nicht in Apotheken erhältlich – nur über die offizielle Website |
Das Produkt hebt sich durch seine Fähigkeit hervor, frühe Stadien der chronischen Veneninsuffizienz (CVI) zu bekämpfen und die Gefäßgesundheit ausschließlich mit pflanzlichen und vitaminreichen Inhaltsstoffen zu fördern. Als nicht-invasive Alternative zu chirurgischen Eingriffen oder Kompressionstherapie bietet Veniselle eine praktische, sichere und natürliche Lösung zur Behandlung von Venenerkrankungen.
Anwendungsbereiche
Veniselle ist speziell für die Anwendung an den Beinen konzipiert, insbesondere an Waden und Oberschenkeln, wo Symptome der venösen Insuffizienz am häufigsten auftreten. Die Creme wird aufgetragen bei:
- Bereichen mit Krampfadern oder Besenreisern
- Geschwollenen oder entzündeten Hautpartien
- Müden, schweren Beinen nach langem Stehen oder Sitzen
- Trockener, gereizter Haut aufgrund schlechter Durchblutung
Das Produkt ist sowohl für präventive als auch therapeutische Zwecke geeignet, insbesondere in frühen Stadien von Venenerkrankungen oder als Teil eines umfassenden Gefäßpflegeprogramms.
Anwendungsgebiete von Veniselle
Veniselle ist angezeigt bei:
- Frühstadien von Krampfadern (Stadium I–II)
- Besenreisern
- Schwellungen und Entzündungen der unteren Gliedmaßen
- Unwohlsein, Schweregefühl oder Müdigkeit in den Beinen
- Hautverfärbungen oder Hautverdünnung durch schlechte Durchblutung
Es kann auch unterstützend nach Venenoperationen oder in Kombination mit medizinischer Behandlung oder Kompressionsstrümpfen eingesetzt werden.
Für wen ist Veniselle geeignet?
Veniselle eignet sich für eine breite Zielgruppe von Erwachsenen, die unter Venenerkrankungen leiden oder das Erscheinungsbild und den Komfort ihrer Beine verbessern möchten. Besonders empfohlen für:
- Erwachsene mit sitzender Lebensweise oder stehenden Berufen
- Personen mit familiärer Vorbelastung für Krampfadern
- Menschen mit leichter bis moderater Beinschwellung oder sichtbaren Venen
- Sportler und körperlich stark beanspruchte Personen
- Ältere Menschen mit altersbedingten Kreislaufproblemen
Nicht empfohlen für:
- Kinder oder Jugendliche
- Schwangere oder stillende Frauen
- Personen mit Allergien gegen Inhaltsstoffe der Creme
Veniselle – Inhaltsstoffe
Veniselle enthält eine Mischung aus pflanzlichen Extrakten, Vitaminen und Mineralstoffen mit positiver Wirkung auf die Durchblutung und Hautgesundheit. Hauptbestandteile sind:
- Rosskastanienextrakt: Reich an Aescin, stärkt die Venenwände, verringert deren Durchlässigkeit und reduziert Schwellungen.
- Kamillenextrakt: Entzündungshemmend und hautberuhigend.
- Brennnesselextrakt: Fördert die Durchblutung und reduziert Besenreiser.
- Paprikaextrakt (roter Pfeffer): Regt die Durchblutung an und verbessert die Elastizität der Blutgefäße.
- Wermutextrakt: Natürliches Antikoagulans, entzündungshemmend.
- Menthol: Kühlt und lindert sofort müde Beine.
- Koffein: Fördert die Durchblutung und verbessert den Hautton.
- Panthenol (Vitamin B5): Unterstützt Hautregeneration und Elastizität.
- Vitamine A, C, E, K und Mineralien wie Kalzium, Eisen und Magnesium: Pflegen die Haut und unterstützen die Gefäßfunktion.
Diese Inhaltsstoffe wirken synergetisch gegen die Ursachen venöser Insuffizienz und fördern eine gesunde Durchblutung.
Veniselle – Wirkungsweise
Die Wirkung von Veniselle basiert auf der transdermalen Aufnahme. Beim Einmassieren in die Haut dringen die Wirkstoffe tief ein und entfalten ihre Wirkung an den betroffenen Blutgefäßen:
- Stärkung der Venenwände: Aescin stärkt die Struktur von Venen und Kapillaren.
- Förderung der Durchblutung: Roter Pfeffer, Brennnessel und Koffein regen die Blutzirkulation an.
- Beruhigung von Entzündungen: Kamille, Menthol und Wermut lindern Schmerzen, Rötungen und Schwellungen.
- Hautregeneration: Vitamine und Panthenol pflegen und regenerieren die Haut.
Bei zweimal täglicher Anwendung auf sauberer, trockener Haut entfaltet Veniselle sowohl sofortige als auch langfristige Effekte.
Veniselle – Wirkung
Bei regelmäßiger Anwendung sind folgende Effekte zu erwarten:
- Deutliche Reduktion von Schwellungen und Schweregefühl
- Erhöhte Beinkomfort und Vitalität
- Sichtbare Minderung von Krampfadern und Besenreisern
- Verbesserter Hautton und Hydration
- Angenehmes, kühlendes Gefühl bei Schmerzen und Müdigkeit
Erste Verbesserungen zeigen sich meist nach 7–14 Tagen, umfassendere Resultate nach etwa 30 Tagen.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl Veniselle natürliche Inhaltsstoffe enthält, sind einige Vorsichtsmaßnahmen erforderlich:
- Allergien: Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Pflanzenextrakten oder Menthol.
- Schwangerschaft & Stillzeit: Anwendung wird nicht empfohlen.
- Offene Wunden oder Infektionen: Nicht auf geschädigter Haut anwenden.
- Verträglichkeitstest: Vor der ersten Anwendung einen Patch-Test auf dem Unterarm durchführen.
Bei Hautreizungen Anwendung abbrechen und einen Arzt konsultieren.
Nebenwirkungen
Veniselle ist in der Regel gut verträglich. Mögliche Nebenwirkungen:
- Leichte Hautrötung oder Reizung
- Kribbeln oder leichtes Brennen (durch Menthol oder Paprika)
Diese Symptome verschwinden meist von selbst. Es sind keine systemischen Nebenwirkungen bekannt.
Veniselle Erfahrungen – Meinungen und Bewertungen
Die Nutzermeinungen zu Veniselle sind überwiegend positiv. Häufige Rückmeldungen beinhalten:
- Schnelle Linderung bei schweren, schmerzenden Beinen
- Reduktion von sichtbaren Venen
- Verbesserte Beinästhetik – mehr Selbstbewusstsein beim Tragen kurzer Kleidung
- Leichte Konsistenz, angenehmer Kühleffekt
Auch Fachportale und Gesundheitsblogs loben Veniselle als hilfreiche Unterstützung bei venöser Insuffizienz im Frühstadium.
Wo kann man Veniselle kaufen: Apotheke oder offizielle Website?
Veniselle ist nicht in stationären Apotheken, auf Amazon oder allgemeinen Online-Marktplätzen erhältlich. Es wird ausschließlich über die offizielle Website und autorisierte Online-Händler verkauft.
Vorteile beim Direktkauf:
- Echtheitsgarantie
- Exklusive Rabatte und Aktionen
- Diskreter Versand und sichere Bezahlung
Von nicht autorisierten Verkäufern wird abgeraten, da Fälschungen im Umlauf sein können.
Was kostet Veniselle – Preis
Der reguläre Preis liegt bei ca. €78, Aktionsangebote reduzieren den Preis oft auf ca. €39.
Preise können regional leicht variieren. Es gibt oft Sonderangebote wie „2 zum Preis von 1“ oder Paketdeals.
Bezahlmethoden:
- Nachnahme
- Kredit-/Debitkarte
- PayPal (in ausgewählten Ländern)
Lieferzeit: In der Regel 4–10 Werktage, je nach Standort.
Fazit
Veniselle ist eine natürliche, nicht-invasive und benutzerfreundliche Option für Menschen mit Krampfadern, Beinschwellungen oder schlechter Durchblutung. Die Kombination bewährter Pflanzenextrakte und Vitamine macht die Creme zu einem wirksamen Begleiter im Alltag.
Ob zur täglichen Pflege müder Beine oder als unterstützende Maßnahme in der Therapie – Veniselle bietet eine praktische Lösung mit geringem Risiko. Die positiven Nutzerbewertungen, faire Preisgestaltung und die wissenschaftlich fundierte Zusammensetzung machen sie zu einer attraktiven Wahl.
Bei schwerwiegenden Venenerkrankungen oder zur Kombination mit Medikamenten sollte ein Arzt konsultiert werden. Für alltägliche Beinpflege und erste Anzeichen von Venenproblemen kann Veniselle jedoch eine wertvolle Unterstützung sein.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Veniselle
Frage 1: Wie oft sollte ich Veniselle anwenden?
Zweimal täglich – morgens und abends – auf sauberer, trockener Haut.
Frage 2: Wann zeigen sich erste Ergebnisse?
In der Regel innerhalb von 7–14 Tagen. Für volle Ergebnisse empfiehlt sich eine 30-tägige Anwendung.
Frage 3: Kann ich Veniselle mit anderen Cremes oder Medikamenten kombinieren?
Ja, aber bei gleichzeitiger medizinischer Behandlung sollte vorher ein Arzt konsultiert werden.
Frage 4: Ist Veniselle für die Langzeitanwendung geeignet?
Ja, Veniselle ist gut verträglich und kann über längere Zeit verwendet werden.
Frage 5: Können Schwangere oder Stillende Veniselle verwenden?
Nein, die Anwendung wird in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
Frage 6: Wo wird Veniselle hergestellt?
Veniselle wird in zertifizierten EU-Kosmetikbetrieben produziert.
Frage 7: Ist Veniselle in Apotheken erhältlich?
Nein, nur über die offizielle Website.
Frage 8: Hilft Veniselle bei fortgeschrittenen Krampfadern?
Veniselle eignet sich am besten für frühe Stadien. Bei fortgeschrittenen Fällen ist ärztlicher Rat erforderlich.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.